Durchsuchen

Kontakt

Katja in Down Under
Hier habe ich gewohnt:
8 Sweetman Street, Paddington / Brisbane, Queensland 4064, Australia

März 2012

Ausflug - Besuch des Lone Pine Koala Sanctuary Parks

Den letzten Tag im März habe ich mit einem Ausflug zu einem australischen Wildpark, der 12km von der Brisbane City entfernt ist, verbracht. Es war ein wunderbares Erlebnis die australische Wildnis hautnah entdecken zu können. Am schönsten war es, die Känguruhs zu füttern und zu streicheln sowie mal einen Koala auf dem Arm zu halten und seltene Tierarten wie das Schnabeltier oder den Tasmanischen Teufel zu bestaunen. Auch das Wetter war wieder einmal perfekt!

Campingtrip nach Fraser Island

Nach etwa 4 Wochen Australien habe ich nun schon mit 6 anderen Freunden/ Bekannten einen Campingtrip gemacht. Endlich mal eine Erkundungstour der anderen Art! Es ging von Brisbane am Freitag Abend (24.3.) von Brisbane mit dem Auto nach Rainbow Beach. Wir hatten eine Autofahrt von 3h und sind 23Uhr in unserem Hostel gelandet, wo wir eine Nacht übernachtet haben. Am nächsten Morgen haben wir uns dann zwei 4WD-Fahrzeuge ausgeliehen - denn nur solche Allradwagen sind auf der Insel zugelassen, Dann haben wir uns die Karten für die Autofähre und für den Campingplatz geholt und nach dem Umpacken ging es dann gegen Mittag endlich vom Festland rüber nach Fraser. Mit der Autofähre von Hook Point nahe Rainbow Beach konnten wir dann innerhalb von 10min. auf Fraser Island gelangen und schon ging die geniale Tour los. Wir sind auf dem Strand, auf Sandpisten, durch den Regenwald sowie kleinen Wasserstraßen gefahren. Haben somit die ganze Vielfalt der Insel entdecken können. Nach dem  Baden im Lake McKenzie und Erkundung von anderen Seen haben wir in der Wildnis gecampt - die Campingplätze auf Fraser sind mitten im Wald und es ist komplett anders als auf "normalen" Campingplätzen. Aber für eine Nacht war es bestens und wir haben auch BBQ machen können, ohne das Dingos uns Gesellschaft leisteten und das Wetter war auch gut. Am nächsten Morgen (Sonntag, 26.3.) ging nach Zusammenpacken der Zelte nochmal auf Tour zum berühmten Wrack auf Fraser, was vor Jahren dort gestrandet ist. Ich bin auch 4WD gefahren und es hat viel Gaudi gemacht ;) Am Nachmittag so gegen 15Uhr haben wir die Insel wieder mit der Fähre verlassen und haben sogar noch einen Dingo sehen können. Nach Abgabe der Geländewagen in Raimnbow Beach und erneutem Umpacken sind wir dann wieder zurück nach Brisbane gefahren, wo wir dann abends wieder gut gelandet sind. Es war eben ein super Abenteuerwochenende...

Ausflug - Besuch des Botanischen Gartens und Southbank

Den Samstag (10.3.) habe ich genutzt, um mir die Stadt genauer anzuschauen. Brisbane verfügt über einige Gärten und Parks - unter anderem auch den botanischen Garten in der City. Er ist wie ein Park und für jeden eintrittsfrei. Neben interessanten Pflanzen, laufen einem auch interessante Tier über den Weg. Nicht weit entfernt - auf der anderen Seite des Brisbane River gibt es das städtische Freibad - auch kostenlos für jeden. Wunderschöne Anlagen und viele Möglichkeiten zum Sonnen, Relaxen, Schwimmen, Spazieren etc. Auch das Brisbaner Riesenrad liegt am Ufer des Flusses nahe Southbank und ermöglicht einem einen Überblick über die Stadt zu gewinnen - aber das hebe ich mir für ein anderes Mal auf ;)

Die erste Woche in Australien ist vollbracht

Die erste Woche am IHBI und noch ein paar Tage mehr in Australien sind nun schon vorbei. In meiner Unterkunft habe ich mich nun gut eingelebt. Es war auch interessant zu sehen, wie es in einem größeren, ausländischen Institut so vor sich geht und welche Ausstattung in den Laboren existiert. Es dauert zwar noch eine Weile, eh ich selber im Labor arbeiten darf, denn erst einmal müssen alle Formalitäten und Einführungen absolviert sein. Einiges ist bekannt und anderes wiederum neu und am Anfang des Ganzen steht auch viel Literaturrecherche sowie Lesen englischer Paper im Vordergrund. Mal schauen was die kommende Zeit noch so bringen mag. Erst einmal sonnige Grüße aus Brisbane!

Ankunft in Brisbane

Von Singapur bin ich am 1. März dann nach Brisbane geflogen. Am 2. März um 2:00 Uhr bin ich in Brisbane nach angenehmen Flügen mit Emirates sehr gut auf dem australischen Kontinent gelandet. Die ersten beiden Tage habe ich an der Gold Coast bei Bekannten verbracht und auch schon im Pazific Ocean baden können. Am 4. März wurde ich dann von der etwa 90km entfernten Gold Coast zu meiner Unterkunft - einem Studenten Sharehouse - in der Nähe der QUT Kelvin Grove Brisbane gebracht. Alles ist soweit gut und die Leute sind auch nett hier.