Durchsuchen

Kontakt

Katja in Down Under
Hier habe ich gewohnt:
8 Sweetman Street, Paddington / Brisbane, Queensland 4064, Australia

Dezember 2012

Sydney

Vielen vermuten Sydney sei die Hauptstadt Australien, als Größte Stadt des Kontinentes. Mit den Sehenswürdigkeiten (Harbour Bridge, Opera House, Tower...) und ganzen drumherum auch kein Wunder. Haben einiges gesehen und auch am 31.12. dort Silvester mitgefeiert. Silvester zog es auch zum Bondi Beach - Australiens wohl berühmtesten Strand - nochmal im Ocean baden, bevor es dann in die City ging. Um 9 Uhr abends gab es zuerst ein kleineres Feuerwerk und dann bis Mitternacht mehrere kleine bis um Mitternacht ein echt tolles Feuerwerk über der Harbour Bridge und in der Nähe des Opera House in den Himmel stieg. Ein wunderbare Zeit endete!

Blue Mountains

Die Blue Mountains in der Nähe von Sydney sind ein wunderbarer Nationalpark mit Felszügen. Sie machen auch den Namen im Schimmern der Sonne im Dunst ihren Namen. Eine wunderschöne Gegend.

Canberra - eine etwas andere Hauptstadt

Canberra ist eine ganz andere Hauptstadt wie mansonst so andere Hauptstädte kennt. Sie hat eben einen ganz anderen Charakter. Dennoch sehenswert und verfügt über eine andere Art an Architektur und Flair als künstlich anlegte Stadt.

Weihnachten in Australien

Am 22.12. habe ich dann meine Eltern am Flughafen begrüßt und wir sind dann auch gleich los, um das gebuchte Wohnmobil abzuholen. In Brisbane haben wir uns die eucht wunderbare Weihnachtsparade angeschaut. Australie scheinen wirklich auch mal von "weißer Weihnacht" zu träumen ;) Weihnachten haben wir an der Gold Coast verbracht. Das war auch mal ein ganz anderes, aber schönes Weihnachten. Am 25.12. haben wir viele Australier am Strand gesehen, die dort BBQ gemacht sowie gebadet haben. Ebenso die Geschenke und Weihnachtssachen gab es zu sehen. Nachmittag sind wir dann los Richtung Süden, denn wir hatten ja eine Reise vor uns. Bis Canberra zur Hauptstadt, auf dem Weg zurück über die Blue Mountains und Sydney sowie Silvester in Sydney, bevor es dann wieder über den Pacific Highway wieder nach Norden bis zurück nach Brisbane ging.

Tour von Adelaide nach Melbourne - Great Ocean Road

Vom 15.12.-22.12. war ich auf Tour von Adelaide nach Melbourne. Auch hier wieder mit Mietauto zusammen mit einer Freundin. Von Adelaide startete unsere Reise. In einer Woche über 1500 km. Das besondere Highlight der Tour war die Great Ocean Road. Wunderbare Natur und Strecke entlang des Ocean. Auch einen Eindruck von oben mittels einem Helikopterflug haben wir uns verschafft. Auch auf der Strecke haben wir viele wilde Tiere wie Koalas, Känguruhs, Wallabys, Echidna (Ameisenigel) gesehen. Auch eine Tour führte uns in die Tiefen des Nationalparkes wo wir auch die Chance hatten, Platypus (Schnabeltiere) in freier Wildbahn zu sehen. Die Reise endete dann in Melborune, wo wir knapp 3 Tage blieben. Einen Tagesausflug haben wir dann noch zu Phillip Island gemacht, wo wir uns die berühmte Pinguinparade angeschaut haben. Ein ganz besonderes Erlebnis! Tja- dann war noch ein ganzer Tag "Sightseeing" in Melbournel, bevor es am 22.12. wieder zurück nach Brisbane ging. Eine unvergessliche und wunderschöne Woche!

Touring Brisbane & Umgebung

Ab dem 8.12. bis zum 15.12. ging es mal mit einem Mietauto auf Tour, um sich nochmal ein paar Highlights in der Umgebung anschauen zu können. Neben Touren zum Regenwald ging es auch nochmal an die Küste. Das fahren durch Brisbane und auf dem Highway sowie über Landstraßen war auch nochmal ein tolles Erlebnis. Immerhin etwa 700 km nochmal durch Teile Queensland getourt. Aber auch Brisbane by Night habe ich erlebt und ein paar Museen der Stadt habe ich noch besucht.

Alice Springs und Tour durchs Outback

Vom 3.12.-7.12. habe ich mal "Central Australia" sowie das Outback besucht. Von Brisbane ging es mit dem Flieger nach Alice Springs. Dort habe ich mir unter anderem das Reptilienhaus und das Flying Doctor Center angesehen. Des Weiteren konnte ich viele Aboriginies in Alice Springs sehen. Die Ureinwohner Australiens und deren Nachfahren sehen schon sehr verschieden aus und verhalten sich kulturuell eben ganz anderes als alle anderen Australier. Von Alice aus habe ich dann eine 3-tägige Campingtour unternommen. Neben dem Uluru (Ayers Rock), haben wir den Kata Tjuta Nationalpark sowie den Kings Canyon besucht. Es war eine herrliche und spannende Tour und wir konnten die Vielfalt des Outbacks kennenlernen. Das Outback besteht eben nicht nur aus rotem Sand oder Wüste. Abends wurde mal BBQ oder Lagerfeuer gamacht und geschlafen wurde immer in Swags unter freiem Sternenhimmel. Um den Sonnenaufgang zu erleben oder nicht während der Mittagszeit zu wandern, ging es dafür jeden Morgen 4 Uhr in der Früh raus und ab 5 Uhr auf Tour. Aber es hat sich gelohnt und 3 wunderbare Outbacktage waren einfach viel zu schnell vorbei....